Der letzte Tag des CIC2* CIC 1* CCN-A Wiener Neustadt stand ganz im Zeichen des "Herzens der Vielseitigkeit". Bei der Geländeprüfung galt es feste Hindernisse möglichst in der Zeit und ohne Fehler zu überwinden um das Zwischenergebnis zu halten.
(Hagen a.T.W.) Die drei Damen wussten ganz offenkundig, was sie wollen – vorne mitmischen! Drei Springreiterinnen haben die „Podestplätze“ in der Qualifikation zur DKB-Riders Tour belegt: Katrin Eckermann (Münster), Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) und Katharina Offel (Lohmar/ Ukraine) setzten sich in der internationalen ...
(Hagen a.T.W ) Das mit eben so viel Spannung wie Sehnsucht erwartete Comeback von Dressurstar Totilas mit Matthias Alexander Rath (Kronberg) nach mehrmonatiger Turnierpause ist geglückt. Mit 83,80 Prozent und dem ersten Platz meldeten sich Pferd und Reiter eindrucksvoll im internationalen Sport zurück.
Von Schneetreiben bis Sommertemeraturen, bei der Magna Racino Spring Tour regiert neben spannendem Sport der April. Heute jedenfalls mit Traumwetter und ebensolchen Ritten. Spannend waren die Riso Horse Youngster Tour Finali, in denen sich bei den 5- und 6-jährigen „Baraka“ unter Szuhai Gyula (HUN) und Bimbola D unter ...
Nach den Dressurprüfungen, die am heutigen Vormittag über die Bühne gingen hieß es am Nachmittag Nerven bewahren und das Dressurergebnis im zweiten Teilbewerb zu halten. In den Springbewerben wurden die Karten noch einmal neu gemischt. Die Niederösterreicherin Dagmar Lipp hat nun die Führung in der Klasse CIC2* übernommen und Robert Sirch (GER) ist seiner Tochter Johanna im CIC1* auf den Fersen.
Hagen/Osnabrück (dpa) - Matthias Rath ballte die Faust. Strahlend ritt er am Samstag in Hagen mit Totilas aus dem Dressur-Viereck und klatschte nach dem gelungenen Comeback den Pferdebesitzer Paul Schockemöhle ab. Der erste Ritt nach acht Monaten Pause war gelungen, und der 27 Jahre alte Reiter durfte mit dem schwarzen Hengst Platz eins feiern. «Ich bin sehr zufrieden», sagte Rath. «Wir haben gezeigt, dass wir über den Winter gut gearbeitet haben und nicht nur darüber geredet haben.» Der Reiter aus Kronberg erhielt ...
Ein Traumergebnis von nur 39,10 Punkten gab's für die amtierende Europameisterin der ländlichen Reiter, Charlotte Dobretsberger (NÖ). Mit ihrem bewährten Championatspferd, dem 12-jährigen Oldenburgerwallach Excalibur MT, zeigte die junge Niederösterreicherin eine beinahe fehlerlose Dressur und sicherte sich so ...
Die ersten warmen Tage locken uns nach draußen und wecken die Lust auf Natur, Bewegung und neue Erfahrungen. Genau die richtige Zeit also, um einmal den Kindheitsträumen freien Lauf zu lassen und auf Tuchfühlung mit den sanftmütigen Vierbeinern zu gehen, die wir Pferde und Ponys nennen.
(Hagen a.T.W.) „I love it“, strahlte Charlotte Dujardin (Großbritannien). In Deutschland bei einem internationalen Turnier zu starten, das Great Britain als Gastlandthema hat, das gefällt der gerade mal 26-jährigen Dressurreiterin gut.