Calgary/CAN (fn-press). Im kanadischen Calgary sicherte sich die deutsche Mannschaft den Nationenpreis beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO*****) von Spruce Meadows und damit eine Siegprämie von 100.000 Dollar.
(Paderborn) Ziemlich genau zwölf Monate nach dem Triumpf in Paderborn versucht Henrik von Eckermann es schon wieder: Der Schwede gewann die Qualifikation zur DKB-Riders Tour-Wertungsprüfung mit Allerdings bei der E.ON Westfalen Weser Challenge und geht somit als Letzter in die Wertungsprüfung am Sonntag. ...
(Bad Segeberg) Bei den schleswig-holsteinischen Landesmeisterschaften im Springreiten stehen die Zeichen auf neue Namen bei den Titelträgern. Bei den Damen hat die Hamburgerin Lilly Matthes nach der ersten auch die zweite Qualifikation gewonnen. Die Kauffrau führt mit ihrer elfjährigen Brandenburger Stute Kolibri‘s Lady mit 0 Fehlerpunkten vor Selma Schneider. ...
Perl-Borg –„Ich bin natürlich unheimlich happy, mit zwei Siegen dieses tolle Turnier abschließen zu können.“ Ulla Salzgeber hat nach dem Grand Prix heute auch die Grand Prix Kür, den Preis der Mia Electric Cars, gewonnen. Mit Herzruf’s Erbe erhielt sie 79,55 Prozentpunkte. ...
Bis auf den letzten Platz gefüllt waren die Plätze rund um das große Dressurviereck im Glock Horse Performance Center und man hätte eine Stecknadel fallen hören können, als Starreiter Edward Gal zum ersten Mal österreichischen Turnierboden betrat. Unter dem Sattel hatte er sein Olympiapferd Glock's Undercover, ...
Paderborn – Das war ein Erfolg ganz nach dem Geschmack von Henrik von Eckermann – viele Zuschauer, allerfeinstes Wetter und ein bestens aufgelegter Allerdings. Der Westfalenwallach sauste in flotten 40,96 Sekunden und ohne Fehler durch das Stechen im Championat von „Paderborn überzeugt“. Damit haben der Fuchs und der blonde Schwede ihrerseits Paderborn überzeugt. ...
Ums Ganze ging es heute im Finale der Alpen-Adria Dressage Trophy. In allen Klassen wurden die Finalbewerbe ausgetragen und damit gab es noch eine letzte Chance um sich im Endklassement zu verbessern oder gar den Finalsieg zu erringen.
Strzegom/POL (fn-press). Bei den Vielseitigkeits-Europameisterschaften der Junioren in Strzegom in Polen liegt die deutsche Mannschaft auch nach dem Gelände auf Rang drei, allerdings dicht gefolgt vom französischen Team. Zum abschließenden Springen treten die Deutschen nur noch mit drei Reitern an.