Anders – bunt – fröhlich - Kostümspringen bei der Baltic Horse Show

(Kiel) Die Idee hatte Springreiterin Janne Friederike Meyer und die Idee kam riesig gut an: Erstmals gab es 2012 ein Kostümspringen beim internationalen Reitturnier Baltic Horse Show. Jetzt kommt das kunterbunte Springen bei der Baltic Horse Show vom 10. bis 13. Oktober 2013 wieder. Gesucht wird: Das tollste Kostüm und die witzigste Idee. ...

Volles Haus bei der Vienna Masters Pressekonferenz

Foto: Gruppenbild im Palais Liechtenstein - von links: Gregor Gschlenk (VM), Stefan Eder, Thomas Frühmann (VM), Elisabeth Max-Theurer (OPS), Meinhard Platzer (LGT Bank Österreich), Dr. Wolfgang Dirnberger (Icuras), Herwig Radnetter (Bereiter Spanische Hofreitschule), Jörg Domaingo (VM), Benedikt Domaingo (VM) und Daniel Frühmann (VM) - Fotograf: Manfred Leitgeb

Das wundervoll renovierte Stadtpalais Liechtenstein bot - als Stammsitz der LGT Bank Österreich - am 17. September eine wundervolle Kulisse für die Auftaktpressekonferenz vom Vienna Masters 2013. Bis auf den letzten Platz waren die Plätze mit Journalisten besetzt, am Podium gaben CEO Meinhard Platzer (LGT Bank Österreich), Dr. Wolfgang Dirnberger (Icuras), Thomas Frühmann und Gregor Gschlenk (Vienna Masters), Sissy Max-Theurer (Präsidentin OEPS), sowie Spitzenreiter ...

Varsseveld statt Schenefeld - Michael Jung gibt den Titel des Deutschen Meisters ab

Michael Jung verzichtet auf die Verteidigung seines Titels des Deutschen Meisters im Vielseitigkeitsreiten, den er letztes Jahr beim CIC3* Mitte Juni in Luhmühlen gewann. ...

GLOCK meets Vienna – GASTON GLOCK’s Championat Vienna

Foto: Das Rathaus bietet bei GLOCK’s Championat Vienna eine unvergleichliche Kulisse. - Fotograf: Michael Rzepa

Mit viel Herz und bis ins kleinste Detail perfekt geplant, das ist die Devise im Hause Gaston und Kathrin GLOCK, welche für Reiter, Pferde und Gäste gilt. Gaston Glock, Gründer und Eigentümer der GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER Austria und Netherlands, bietet besondere Bedingungen im Pferdesport und ist als einer der größten Förderer bekannt. ...

GERMAN CLASSICS – schöne Bühne für die DKB-Riders Tour

Foto: Ludger Beerbaum mit Chaman, Sieger im Solartechnik Stiens Grand Prix - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

(Hannover) Jetzt wird es interessant: Zwei deutsche Top-Reiter führen wenige Wochen vor den GERMAN CLASSICS vom 17. bis 20. Oktober das Ranking der DKB-Riders Tour an, die Titelverteidigerin aus Portugal ist den beiden dicht auf den Fersen und ein Franzose hat sich gerade nachhaltig ins Gespräch gebracht. ...

Dressur pur auf dem Anakenenhof

(Pinneberg) Die Landesmeisterin kommt und der Landesmeister auch und überhaupt ganze viele Mitbewerber aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen: Zum neunten Mal findet das Dressurturnier Anakenenhof in Pinneberg statt. Vom 19. bis 22. September wird die Reitanlage im Hasenmoorkamp zum Treffpunkt für den Norden. ....

Charity: Balisto gegen Hunger

Foto: Ersteigern Sie den possierliche Balisto für den guten Zweck! - Fotograf: privat

Die Welthungerhilfe engagiert sich im Projekt "Reiten gegen Hunger". Der Oldenburger Pferdezuchtverband unterstützt das Hilfsprojekt mit einer Charity-Auktion am Gala-Abend, Freitag, den 4. Oktober, in Vechta. Im Rahmen des großen Schauabends wird das süße Mini-Shetlandpony-Fohlen Balisto versteigert. ...

Turniervorschau vom 19. bis 22. September

DM Vielseitigkeit, DM Einspänner, WM Junge Springpferde und mehr

13.-17.11.2013 Stuttgart: Vier Weltcup-Prüfungen bei den STUTTGART GERMAN MASTERS

Foto: "Podium" Gastgeber und Hauptsponsor Wolfgang Walter, Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart zuständigen Veranstaltungsgesellschaft, Vize-Weltmeister Vierspänner Michael Brauchle, Turnierleiter Gotthilf Riexinger und Technischer Leiter Hauke Schmidt - Fotograf: sgm

Vize-Weltmeister und „Lokalmatador“ Michael Brauchle in der Schleyer-Halle gegen den „Rest der Fahrer-Welt“ ...

Langenhagen-Twenge: Sandra Auffarth - Beste Reiterin siegt doppelt

Foto: Sandra Auffarth gewinnt die Milford-Trophy und den Großen Preis der Stadt Langenhagen; Bürgermeister Friedhelm Fischer und Marc Münkel (rechts) gratulieren. Fotograf: Bernd Hauers

Sandra Auffarth gewinnt beide Qualifikationen in Twenge - Der Abschlussbericht klärt auch auf, warum nicht gleich vor Ort über den Unfall des Pferdes Herr Poitzmann berichtet wurde.

Seiten

Subscribe to reitturniere.de | News - Ergebnisse - Turnierkalender - Ranglisten RSS

Was suchen Sie?

Suchformular